Der Name "Ghibellinia"
Der Name unserer Verbindung war ursprünglich
Gifthütte
bis sich die damalige Verbindung von Pharmaziestudenten auch anderen Fachbereichen öffnete und deshalb ihren Namen ändern wollte. Das Wappen mit dem "G" sollte allerdings beibehalten werden.
Ghibellinia
wurde als Namensgeber gewählt. Die Staufer (Blütezeit 12. und 13. Jahrhundert) legten sich als Oberhaupt des Deutschen Reiches mit den italienischen Städten und vor allem mit dem Papst an. Ihre Gegenspieler waren die Welfen. Die Staufer wurden aufgrund ihrer Herkunft auch Waiblinger genannt. Ghibellinia ist die italienische Bezeichnung für Waiblinger. Die Ghibellinen waren die Parteigänger der Staufer in Italien. Dante (1265 - 1321) war beispielsweise Ghibelline.
Die Farben der KB! Ghibellinia
|
![]() |
Es gibt kein spezielles Fuxenband, die Füxe tragen sofort das dreifarbige Burschenband.
Die Bedeutung der Farben sind unserem Farbenlied zu entnehmen
Der Zirkel der KB! Ghibellinia
Die verschlungenen Buchstaben "c" "v" "f" "G" stehen für
"crescat, vivat, floreat Ghibellinia"
-
"wachse, lebe, blühe Ghibellinia."
Der Wahlspruch der KB! Ghibellinia
Unser Wahlspruch lautet
In Unitate Robur
-
"In der Einheit liegt die Kraft"